Über mich
Herzlich willkommen! Ich bin Henrike Feyerabend und Menschen durch Sprache zu verbinden ist meine Berufung.

Seit rund 20 Jahren beschäftige ich mich damit, wie Sprache auf Menschen wirkt. Zunächst während meiner Ausbildung zur Nachrichtenredakteurin und Moderatorin bei Alsterradio in Hamburg. Radio stellt einen vor die große Herausforderung, Menschen allein mit Worten von sich zu überzeugen.
“Ein guter Satz hat nicht mehr als 12 Wörter,”
hat mein Ausbilder immer gesagt. Denn Körpersprache oder spontane Sympathie – das “je ne sais quoi” – können einem nicht helfen.
Klare Sätze, einfache Botschaften sind die Grundvoraussetzung, damit andere einen verstehen können.
Nach weiteren Stationen bei Radio- und TV-Produktionen habe ich als Chefin vom Dienst bei Bremen Vier (Radio Bremen) begonnen mich intensiv mit systemischer Führungsarbeit zu beschäftigen.
Sie setzt voraus, dass menschliches Verhalten das Ergebnis des Systems ist, in dem jeder Einzelne lebt. Es besteht aus der Person selbst, den Menschen, die die Person umgeben und Organisationen, die für die Person wichtig sind. Zum Beispiel der Arbeitgeber oder der Sportverein.
Seitdem sind zwei Fragen die Grundlage meiner Arbeit:
Was ist im Moment das wirkliche Bedürfnis meines Gegenübers?
Welche Botschaft ist durch meine Worte beim Gegenüber angekommen?
Beide begleiten mich als Teamleiterin bei NDR 2 Tag für Tag im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen, Hörerinnen und Hörern. Letztere liegen mir seit jeher besonders am Herzen. Denn ohne sie hätte ich kein Produkt mehr anzubieten.
“Sie sagt klar ihre Meinung, auch wenn’s mal weh tut. Und hat dabei ein sehr großes Herz.”
So hat einer meiner besten Freunde geantwortet, als ich ihn gefragt habe, wie er mich beschreiben würde. In der Tat bin ich der festen Überzeugung, dass beides Voraussetzung ist, damit ein Gespräch für alle ein gutes Gespräch wird.